Lasst uns Licht sein, so hieß es in diesem Jahr aus Polen.
Die Assoziationen zum Wort »Licht« sind positiv: Wärme, Kraft, Leben, Freude fällt uns dazu ein. Als Christen verbinden wir damit auch die Kraft des Heiligen Geistes.
Polnische Frauen schrieben die Liturgie, bereiteten den Weltgebetstag vor.
Sie fragten sich und uns: Wie können wir heute unter den jeweiligen Lebensbedingungen »Licht« sein?
Darüber dachten wir nach.
Die Gäste des Abends wurden auf polnisch begrüßt. Im Verlauf des Gebets wurde mit Kerzen das Licht weitergegeben.
Dabei gab es natürlich wieder zu kosten, zu sehen, zu hören:
